Pelletheizungen von KWB sind hochmoderne und effiziente Zentralheizungen, die hauptsächlich den klimaneutralen Brennstoff Holzpellets nutzen. Ihr Betrieb ist vollautomatisch. Vielfältige Lagerraumsysteme ermöglichen eine Heizungslösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Pelletkessel sind so bedienerfreundlich wie herkömmliche Zentralheizungen, die mit Öl oder Gas befeuert werden. Sie bestechen mit den niedrigsten Brennstoffkosten und dem geringsten CO2– Ausstoß aller Zentralheizungen.
Testen Sie auch den KWB-Konfigurator
Klicken Sie hier um den Konfigurator auszuprobieren
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführer
Henry Bitrolf | 0171 – 418 15 22
Stefan Faaß | 0170 – 835 35 43
Goethestraße 8
75196 Remchingen
Telefon: 07232 – 7 19 24
Telefax: 07232 – 7 81 18
E-Mail: bitrolf@bitrolf.de
Internet: www.bitrolf.de
KWB Easyfire II

Downloads | Produktinformation (PDF)
KWB Combifire

Mit dem KWB Combifire Stückholz-Pellet-Kombikessel heizen Sie klassisch mit Scheitholz oder vollautomatisch und komfortabel mit Pellets. Im Leistungsbereich von 18 – 38 kW versorgt der neue Combifire Ein- und Zweifamilienhäuser sowie landwirtschaftliche Betriebe zuverlässig mit Wärme. Der Staat fördert Ihre Entscheidung zur Unabhängigkeit großzügig.
Downloads | Produktinformation (PDF)
Die Herstellung von Holzpellets

Für die Pelletherstellung werden die Holzreste zunächst getrocknet, zerkleinert und schließlich durch eine Matrize gepresst. Hierbei stellen unterschiedliche Holzarten und verschiedene Feuchtigkeitsgrade eine Herausforderung für die Verarbeitung dar. Denn nur homogenes Material kann in der Presse verarbeitet werden.

