Sparsam, effizient, leise.
Weishaupt Wärmepumpen gehören zu den effizientesten und leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Ob Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gewonnen wird – stets können Sie von einem sparsamen und absolut zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage ausgehen.
Auf dem Schaubild sehen Sie eine schematische Darstellung der Funktionsweise von Splitwärmepumpen. Links das Außengerät, rechts das Innengerät – die Hydraulikeinheit.
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführer
Stefan Faaß | 0170 – 835 35 43
Goethestraße 8
75196 Remchingen
Telefon: 07232 – 7 19 24
Telefax: 07232 – 7 81 18
E-Mail: bitrolf@bitrolf.de
Internet: www.bitrolf.de
Luft/Wasser-Wärmepumpe weishaupt Biblock
Ein System mit einem Außen- und Innengerät.
Das Außengerät lässt sich platzsparend im Außenbereich platzieren.
Das neu entwickelte, bodenstehende Innengerät überzeugt vor allem durch seine vollumfängliche Serienausstattung.
Dazu zählen unter anderem:
- Sicherheitsset mit Sicherheitsventil, Manometer und Entlüfter
- Luft- und Schlammabscheidesystem
- Komplettausstattung für Kühlung
- Zweiter Wärmeerzeuger für Heizung und Warmwasser Der leistungsgeregelte Scroll-Verdichter passt die Heizleistung dem Wärmebedarf des Hauses an. Durch eine Dampfeinspritzung (EVI) werden Temperaturen bis 65 Grad Celsius erreicht.
Sie eignen sich somit auch optimal für die Modernisierung von Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern. Als Hauptenergiequelle nutzt die Trinkwasser-Wärmepumpe die vorhandene Umgebungsluft.
SG Ready
Für die zukünftige Anbindungsmöglichkeit an intelligente Stromnetze gerüstet
Entfeuchtung
Umluftbetrieb möglich
Unterstützung der Luftentfeuchtung für z.B. Wäschetrocknung
Raumkühlung
Raumluftkühlung z.B. eines Weinkellers möglich über Kanäle


Schnittbild einer Trinkwasserwärmepumpe
Allgemeines

Die Abbildung zeigt schematisch die Funktionsweise einer Wärmepumpe